
RADIO 21, Classic Rock, Kulturnews, MINT und Laut.de präsentieren:
IT’S A NICE DAY TO … TOUR AGAIN!
BILLY IDOL und TERRY HOAX
! Hier findet ihr Infos zu Anreise, Shuttle-Bussen und weiterem Wissenswertem -> Infos_Konzerte_Waldbuehne_Northeim_2025_05_29
! Hier kommt ihr zu einer Google-Maps-Karte mit Parkflächen und Haltestellen -> https://tinyurl.com/3r3uv6ev
Rocklegende Billy Idol kehrt auf die Bühne zurück und kommt 2025 unter dem Motto „It’s a Nice Day To … Tour Again!“ auch nach Deutschland. In Northeim wird Billy Idol am 18. Juni 2025 auf der Waldbühne seine erste von insgesamt nur vier Deutschland Sommer-Shows spielen.
Seit 46 Jahren ist Billy Idol eines der Gesichter und eine der Stimmen des Rock ‘n‘ Roll. Sein künstlerischer Lebenslauf entspricht dem strahlenden Licht des Spotlights, in dem er sich befindet. Zwischen 1977 und 1981 brachte Idol als Frontmann von Generation X drei Alben heraus, die Positivität, emotionale Tiefe und Pop zum Synonym für Punkrock machten. 1982 begann Idol eine bemerkenswerte transatlantische, genreübergreifende Solokarriere. Dabei vereinte er den Clubpuls, die Tiefe und Dramatik des Breitwandkinos, die rockige Verzweiflung, die kühnen und einfachen Linien des Punk mit der Dekadenz des Rock ‘n‘ Roll.
Idol tourt seit zehn Jahren ununterbrochen um die Welt und zeigt keine Anzeichen von Ermüdung. 2021 veröffentlichte er die EP „The Roadside“ und 2022 die EP „The Cage“, die von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt wurden. Im vergangenen Jahr feierte Idol den 40. Jahrestag seines bahnbrechenden zweiten Albums „Rebel Yell“ mit einer Deluxe Expanded Edition.
Ende April ist sein neues Album erschienen. Im Alter von 69 Jahren hat Billy Idol mit „Dream Into It“ das lohnendste, musikalisch konsistenteste und emotional beeindruckendste Album seiner gesamten Solokarriere vorgelegt. Und obwohl „Dream Into It“ eine Geschichte erzählt, ist es auch, Track für Track, eine pulsierende, rockige Punk/Pop-Odyssee der alten und neuen Schule, wie sie nur Billy Idol und sein langjähriger Gitarrist/Kollaborateur Steve Stevens schaffen können. Die neun Songs auf „Dream Into It“ erzählen die reichhaltige und zutiefst persönliche Geschichte von Billys Reise vom jungen Punkrock-Träumer zur MTV-Ikone mit Lederhandschuhen; dann weiter zu all seinen vielbeachteten Hits, Höhen, Tiefen, Überdosen und Unfällen; gipfelnd in einer erschütternd ehrlichen Einschätzung des Preises von Ruhm und der Weisheit, die man erlangt, wenn man die Kurve kriegt und die Familie umarmt.
2023 veröffentlichte Idol „Billy Idol: State Line“, einen Konzertfilm von Vertigo Live, der seine Show im April 2023 am berühmten Hoover Dam dokumentiert – das erste Konzert, das jemals an diesem Ort aufgeführt wurde. Der Film beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Hoover-Staudamms und enthält zwei einzigartige Sets von Billy Idols legendären Hits: ein Konzert mit kompletter Band bei Sonnenuntergang mit besonderen Gästen, das den umliegenden Black Canyon elektrisierte und erleuchtete, und ein Akustik-Duo-Set auf dem Dach des Kraftwerks am Fuße des Hoover-Staudamms, das sich über den Colorado River erstreckt, direkt an der Staatsgrenze zwischen Nevada und Arizona.
Letztes Jahr trat Billy Idol bei der Aufnahme von Ozzy Osbourne in die Rock & Roll Hall of Fame auf, zusammen mit Jack Black, Jelly Roll, Tool-Frontmann Maynard James Keenan und anderen. Dieses Jahr war Billy Idol selbst für die Rock-Ruhmeshalle nominiert.
In Erwartung der am 30. April in Phoenix (USA) beginnenden Tour ist Idol in einem kurzen Video zu sehen, das seinen ikonischen Musikkatalog zeigt. In dem Clip ist auch der Komiker Matt Rife zu sehen, mit Cameo-Auftritten von Idols langjährigen kreativen Partner und Gitarristen Steve Stevens und Joan Jett, die in den USA mit auf Tour ist.
Terry Hoax gründeten sich 1987. Zwei formidable MTV-Hits, eine Album-Produktion in Los Angeles und Auftritte von Paris über London, Zürich, Wien, Moskau bis zum Festival nach Roskilde; das Quintett aus Hannover wurde schnell deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Vier Studioalben veröffentlichten Terry Hoax bis 1996, dazu ein Live- und ein Best-of-Album. „Freedom Circus“ schaffte es 1992 gar auf Platz 7 der deutschen Album-Charts und „Policy Of Truth“, im Original von Depeche Mode, war der Song, der ein ganzes Jahr lang mehrere Male täglich auf dem englischen Musiksender in Schleife lief. Doch dann hieß es plötzlich Funkstille für die Band. Man hatte sich auseinandergelebt, andere musikalische Vorlieben entwickelt und brauchte vielleicht auch einfach mehr Zeit für sich und seine Familie.
2008 kehrten Terry Hoax zurück. In neuer Besetzung, mit neuen, frischen und schnellen Songs, modern, poppig und urban, mit einem Hauch Punk und einem Schuss Steam. Bis 2017 wurden drei Alben veröffentlicht, Singles geschrieben und Videos gedreht, Club-Konzerte in allen Himmelsrichtungen gespielt; Supports für Reamonn, Fury in The Slaughterhouse, für Foreigner und Beth Hart mit Leben gefüllt, kurzweilige Unterhaltung geboten und Rock-’n‘-Roll-Klänge neu entworfen.
Und jetzt, in Zeiten, die unberechenbar und abenteuerlich sind, kommt das achte Studioalbum der Hannoveraner heraus: „Celebrate Nothing“ heißt es und es ist ein Kontrapunkt, das Gegenteil von Nichts, eine Feier, eine Freude, eine musikalische Renaissance: 12 Songs wurden geschrieben, mit Kreativität und viel Fantasie, mit Charme und Chuzpe.
Photocredit: David Raccuglia